Die Galerie

Aeneas Bastian
Aeneas Bastian

ÜBER DIE GALERIE

Die internationale Reputation der Galerie BASTIAN beruht auf ihren Präsentationen bemerkenswerter Werke der Moderne, der Nachkriegszeit wie auch der Gegenwart in Einzelausstellungen und kuratierten Gruppenausstellungen. Im Zentrum des Ausstellungsprogramms stehen Künstler wie Pablo Picasso und Emil Nolde sowie deutsche und amerikanische Künstler der Nachkriegsmoderne wie Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Cy Twombly, Robert Rauschenberg und Andy Warhol.

BASTIAN repräsentiert einige bedeutende Künstler und Künstlerinnen unserer Zeit wie Anselm Kiefer, Ulrich Erben, Paul Wallach, Wim Wenders und Emma Stibbon in Deutschland.

Die Galerie publiziert zahlreiche Ausstellungskataloge, Monographien und Werkverzeichnisse. Eine Auswahl dieser Bücher finden Sie in unserem Shop. Ausstellungen und Showrooms der Galerie werden auch online in Viewing Rooms präsentiert.

BASTIAN nimmt regelmäßig an einer Reihe ausgewählter internationaler Kunstmessen teil, insbesondere an Frieze Masters, The Armory Show New York, artemonte-carlo und der Art Cologne. Die Galerie nahm auch an TEFAF Maastricht, TEFAF New York und Taipei Dangai teil. Die 1989 von Céline und Heiner Bastian gegründete Galerie wird seit 2016 von Aeneas Bastian geleitet.

 


BERLIN

Von 2007 bis 2019 hat die Galerie BASTIAN Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst in ihrem Galeriehaus an der Museumsinsel präsentiert. Anfang 2019 hat die Familie Bastian ihr Haus den Staatlichen Museen zu Berlin geschenkt, die dort ein kulturelles Bildungszentrum eingerichtet haben.

Im November 2021 bezog die Galerie ihren jetzigen Ort in Berlin-Dahlem, ein von John Pawson entworfenes Ausstellungshaus.


LONDON

Die Londoner Galerie betrieb von 2019 bis 2022 einen öffentlichen Ausstellungsraum in Mayfair. Im Oktober 2022 bezog die Galerie ein Office mit privatem Showroom, der nach Vereinbarung geöffnet ist.